Aktuelle Homepage: SolidHB.de

Diese Website ist jetzt ein Archive.

Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitmachen
    • Basisgruppen
    • Arbeitsgruppen
  • Material
    • Flyer, Sticker, Poster
    • Beschlüsse
  • Festivals und Kampagnen
    • Kampagne: Solidarity Wins! 2019
      • Kampagnenthemen
        • Solidarity wins! Klare Kante gegen Rassismus und Ausgrenzung
        • Let’s take back our future
        • Wem gehört die Stadt?
        • My body, my choice!
        • Lernen ohne Leistungszwang!
        • Her mit dem schönen Leben für Alle!
        • Gegen Rechtsruck und Überwachungsstaat!
      • Unsere Jugendkandidatin
    • Festival: Her mit dem schönen Leben! 2017
      • Workshops
      • Konzerte
    • Kampagne zur EM 2016: „This One’s not for Me“
    • Kampagne: Arbeit nervt, keine aber auch! 2015
    • Kampagne: Mitte is‘ nicht! 2015
    • Festival: STILL NOT ♥’ING RACISM 2015
    • Festival: STILL NOT ♥’ING SEXISM 2013
  • Kontakt

KAMPAGNE zur EM 2016: „This One’s not for Me“

Gemeinsam mit unseren Freund*innen der Sozialistische Jugendgruppe – SJ – Falken Bremen organisieren wir insgesamt drei Veranstaltungen, die sich kritisch mit der Europameisterschaft, Nationalismus und Sexismus im Fußball auseinadersetzten.

Auch diesen Sommer kennen die Medien nur ein Thema: Die ‪#‎Europameisterschaft‬ der Männer. Neben diesem sportlichen Großereignis wird es wenig Platz geben. Beiträge zu politischen Themen werden erfahrungsgemäß in den Kommentarspalten Platz nehmen müssen. Die Städte werden im Fahnenmeer versinken und die Produkte im Supermarkt kennen nur noch drei Farben: Schwarz Rot Gold. In den Kneipen treffen sich die Fußballfans, bunt geschmückt in „ihren“ Farben und werden „endlich mal wieder stolz auf ihre Nation sein dürfen“. Beim Publicviewing werden Macker, Nazis und „besorgte Bürger“ mit „normalen“ Fußballfans Seite an Seite stehen und um „ihre“ Mannschaft bangen. Letzte Woche noch standen sie bei einer Pegidademo auf verschiedenen Seiten, doch wenn Jogi’s Jungs auf den Platz laufen, taumeln alle im nationalen Fieber.

Wir haben nichts gegen ‪#‎Fußball‬ als Sport. An einem lauen Sommerabend mit ein paar Freund*innen kicken macht ja schließlich Spaß. Aber sobald Fußball auf nationaler Ebene ausgetragen wird, kommen so einige Probleme zusammen, die wir kritisch hinterfragen wollen. Deswegen möchten wir uns mit unserer Veranstaltungsreihe „This one´s not for me“ (angelehnt an den offiziellen EM-Hit) mit den Themen „Sexismus im Stadion“, „Nationalismus im Fußball“ und mit „Alternativen zur männerdominierten und patriotisch geprägten Fankultur“ auseinandersetzen.

Los geht’s mit: „Schwule Fotzen?!“ Sexismus, Homophobie und Selbstermächtigungsstrategien im Fußball am 19.06 im Paradox.

Termine:

19. Juni 16 um 19Uhr im Paradox (Bernhardstr. 12) in Bremen: „Schwule Fotzen?! Sexismus, Homophobie und Selbstermächtigungsstrategien im Fußball“ mit einer Vertreterin des Netzwerks F_in – Frauen im Fußball

23. Juni 16 um 19Uhr im Paradox (Bernhardstr. 12) in Bremen: „Wenn aus 80 Millionen ein Team wird“ mit Thorsten Mense

4. Juli 16 um 19Uhr in der Buchte in Bremen: „Politik in der Kurve – von Antifaschismus und Antidiskriminierungs Arbeit im Fußball“ mit Aktiven aus der Bremer Fanszene

Zur Pressemitteilung geht’s hier.

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Widgets

Links

  • Arbeitskreis kritischer Jurist_innen Bremen
  • à Gauche Bremen
  • Basisgruppe Antifaschismus
  • Die Linke Bremen
  • endofroad
  • FemRef Bremen
  • GSV Bremen
  • Interventionistische Linke Bremen
  • linksjugend ['solid] Bundesverband
  • planlos bremen
  • Rosa Luxemburg Initiative Bremen
  • SDS Uni Bremen
  • YXK – Verband der Studierenden aus Kurdistan

['solid] Bremen auf Instagram

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Impressum

Linksjugend Solid c/o
Faulenstraße 75
28195 Bremen

Linksjugend [’solid] ist ein sozialistischer, antifaschistischer, basisdemokratischer und
feministischer Jugendverband. Er greift in die gesellschaftlichen Verhältnisse ein und ist Plattform für antikapitalistische und selbstbestimmte Politik.

V.i.S.d.P.

Verantwortlich im Sinne des Presse- und Telemediengesetzes:
Frieda Suhla
Faulenstraße 75, 28195 Bremen

[’solid] Bremen auf Facebook

[’solid] Bremen auf Facebook

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Twitter

Fehler: Twitter hat nicht geantwortet. Bitte warte einige Minuten und aktualisiere dann diese Seite.

Create a website or blog at WordPress.com
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: